Ingenieure und Architekten arbeiten gerne.
Als Ingenieure. Als Architekten.
Als Ingenieur oder Architekt mit eigenem Büro müssen Sie viel Hintergrundorganisation leisten. Sie kümmern sich um Buchhaltung, Marketing, Personalauswahl und alles andere. Das lenkt Sie von Ihrer Leidenschaft ab und kostet Sie viel Zeit.
Die Herausforderungen sind vielfältig: Entweder stecken Sie in einem wichtigen Projekt, oder Sie hängen durch weil das nächste noch nicht angefangen hat. Oder ist Ihre Pipeline so voll, dass Sie eigentlich schon lange jemanden hätten einstellen sollen? Sind sie schnell gewachsen, haben aber Ihre Prozesse nicht genügend optimiert?
Diese Probleme sind lösbar. Mit einem Praxis Coaching. Sie brauchen jetzt einen Coach, der Sie und Ihre Wünsche versteht und der den Veränderungsprozess mit Ihnen plant und durchführt.
In Ihrem Büro gibt es sehr viele Stellschrauben, die oft wenig bis gar nicht genutzt werden, um den Erfolg deutlich zu erhöhen. Hier einige Beispiele:
Führungscoaching
Menschenkenntnis reicht heute nicht mehr aus
Zu guter Führung gehören zwei Säulen:- Führungsmethoden kennen und anwenden
- Sich selbst reflektieren zu können, z.B. erkennen, wann man aus eigennützigen Gründen falsch führt und ein unerwünschtes Ergebnis erzielt
Vor allem, um reflektiert zu führen, nehmen viele Kunden im ersten Schritt ein Coaching wahr. Ich bin Ihnen Sparringspartner für Ihre Ideen, reflektiere Sie und mit Ihnen Ihren Führungsstil.
Teamberatung
Motivierte Mitarbeiter sind Gold (Geld) wert
Neben dem klassischen Führungskräftecoaching ist häufig auch ein Teamcoaching notwendig. Konflikte stauen sich über einen längeren Zeitraum an und die Mitarbeiter/-innen verfallen in Stutenbissigkeit. In Teams, in denen nur Frauen arbeiten, und in Zahnarztpraxen ist eine besondere Vorgehensweise notwendig. Mit dieser werden Konflikte aufgelöst und die Zufriedenheit steigt an.
Personalberatung
Machbares Kunststück: Die Richtigen finden und halten
Finden Sie die richtigen Mitarbeiter? Gelingt es Ihnen, diesen Mitarbeiter lange an sich zu binden?
Als langjährig erfahrene Personalberaterin kann ich helfen. Oft liegt es daran, dass auf den falschen Wegen nach den falschen Personen gesucht wird. Aus Ihren Informationen entwickele ich – oder wir gemeinsam- eine völlig eine Stellenanzeige, mit der Sie die gesuchten Personen effektiv finden. Wir definieren die Mehrwerte der Arbeit bei Ihnen und die Einzigartigkeit Ihres Büros und ziehen so die richtigen an.
Möchten Sie sich von einem Mitarbeiter trennen, haben aber nicht den Mut dazu? Als Coach unterstütze ich Sie in Ihrer Entscheidungsfindung und zeige Ihnen gute Wege auf.
Prozesse effizienter gestalten
Schlank ist schön
Großen Anteil an der Zufriedenheit und dem monetären Erfolg haben die Abläufe.
Hier knirscht es erfahrungsgemäß beträchtlich. Selbstgemachte, über Jahre unveränderte Prozesse, die einfach nicht mehr passend sind, werden beibehalten. Ein Beispiel: Sie haben Ihre Kontakte zwar immer sorgfältig gespeichert, aber nun sind es so viele, dass Sie die richtigen lange suchen müssen. Jeder Mitarbeiter verwaltet eigene Kontakte. Zugriff ist hier nicht möglich. Bei Projekten, Marketingaktionen oder einfach um ein paar Weihnachtskarten zu schreiben, erstellen Sie nun händisch Listen. Unnötig. Mit einem prozessorientierten System ist die Lösung da. Sie gewinnen Zeit, in der Sie produktiv arbeiten. Sie, der Mitarbeiter und der Kunde sind zufriedener.
- Wissensmanagement – Zugriff auf alte Projekte, hauseigene Bibliothek, eBooks, Firmeninternes Wissen
- Ablage und Buchhaltung
- Marketing
- Doppelarbeiten – mehrfaches Sammeln von gleichen Informationen bei unterschiedlichen Personen
- Uneffektive Vorgehensweisen
- Weiterbildungsplanung für Mitarbeiterinnen
- Personalmanagement